30 Jahre Orgelkonzerte in Düffelward: Prof. Johannes Geffert an Rütter-Orgel

Prof. Johannes Geffert gastiert an der historischen Smits-Orgel Rütter-Orgel in Düffelward

Seit nunmehr 30 Jahren finden an der restaurierten historischen Rütter-Orgel aus 1856 in der St. Mauritius-Pfarrkirche in Düffelward Orgelkonzerte statt. Anlass genug für den Förderkreis „Musica Sacra“ in der Düffelt e.V., dieses Jubiläum im V. Internationalen Orgelherbst in der Düffelt zu begehen. Den Auftakt macht am Sonntag, 24.09. um 18.00 Uhr in St. Mauritius Düffelward Prof. Johannes Geffert (Köln/Bonn). Geffert wuchs in den Traditionen der Kirchenmusik auf. Nach Studien in Köln (Michael Schneider) und England (Nicolas Kynaston) wurde er 1974 Organist der Annakirche und Leiter des Bachvereins in Aachen (Gründung der Aachener Bachtage). 1980-1997 führte er das musikalische Erbe seines Vaters als Kirchenmusikdirektor an der Bonner Kreuzkirche fort. Langjährig wirkte er als Dozent an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf und von 1997 bis 2015 als Professor und Leiter der Abteilung evang. Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Konzerte führen ihn an bedeutende Orgeln vieler Länder. Seine CD-Aufnahmen werden von der Kritik hochgelobt. Jurortätigkeiten bei internationalen Orgelwettbewerben, Editionen insbesondere von romantischer Orgelmusik, aber auch das Spiel auf historischen Tasteninstrumenten unterstreichen seine künstlerische Vielseitigkeit. Geffert ist hon. Vice-President der englischen Organistenvereinigung AIO und Vorstandsmitglied des Beethoven-Hauses Bonn. Im Programm hat er Orgelwerke aus unterschiedlichen Stilepochen von J.G. Müthel, J.C.F Fischer, D. Buxtehude, Herzog Johann Ernst von Sachsen-Weimar, J.G. Naumann und J.A. Stepan. Als Instrument steht ihm die denkmalgeschützte einmualige Schleifladenorgel von Wilhelm Rütter zu Verfügung, die über 10 Register und angehängtem Pedal verfügt. Die weiteren Konzerte im Orgelherbst sind: So., 29.10. Peter van der Velde (B), der Titularorganist der Kathedrale in Antwerpen und am So., 26.11. der Niederländer Prof. Theo Jellema, Stadtorganist von Leeuwarden; jeweils um 18.00 Uhr in Düffelward. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei. Am Ausgang erfolgt eine Kollekte zur Deckung der entstehenden Kosten. Das Konzert wird durch die Sparkasse Rhein-Waal unterstützt. Nähere Infos unter www.musica-sacra-dueffelt.de